Huchem Kundenservice
Häufig gestellte Fragen
1. Versand / Rücksendung
Eine Abholung ist nur an unserer Adresse möglich.
Sie müssen das Paket über unseren Webshop bestellt und bezahlt haben. Geben Sie im Kommentarfeld an, dass Sie es abholen möchten.
Sie können auch Ihre Wunschzeit im Kommentarfeld angeben. Sie können Ihr Paket montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr abholen.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine gute Lösung.
Sie haben ein 14-tägiges Rückgaberecht für unsere Sendungen. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Ihren Lasten, auch wenn der Versand kostenlos war.
Bitte beachten! Bereits geöffnete Produkte sind nicht mehr verkäuflich und können nicht zurückgegeben werden. Sollten Sie zur Rücksendung aufgefordert werden, können Sie das Formular hier herunterladen.
Bitte beachten! Senden Sie Produkte nur zurück, wenn wir Sie nach Rücksprache mit uns dazu auffordern.
Sie können uns eine E-Mail an [email protected]
senden.
Ja, dringende und zeitnahe Lieferungen sind möglich. Fragen Sie uns nach den Preisen unter [email protected]
2. Kaution
Nein, wir erheben kein Pfand auf leere Kanister und IBCs; diese gehen in Ihr Eigentum über.
Option 1
Viele Leute spülen den Kanister aus, entfernen Etikett und Deckel, schneiden ihn in zwei Hälften und setzen ihn wieder zusammen.
Sie können ihn dann im Hausmüll entsorgen oder zu einem Recyclinghof bringen.
Ja, dies ist gegen eine Gebühr möglich. Anfragen erhalten Sie unter [email protected].
Um Kosten zu sparen, empfehlen wir Ihnen, Ihre leeren Artikel zu verkaufen oder sie einem anderen Zweck zuzuführen.
3. Fragen zum Produkt
Der Unterschied liegt in der Toxizität, Viskosität und dem Preis.
Für die meisten industriellen Standardprozesse verwenden Sie Ethylenglykol.
Verwenden Sie Propylenglykol, wenn das Kühlmittel mit Menschen oder Tieren in Kontakt kommen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier: Infoblad glycol.
Haben Sie spezielle Fragen? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter [email protected]
Die Anzahl der zu reinigenden Solarmodule hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Unser Solar Clean ist im Verhältnis 1:50 verdünnbar und somit hochkonzentriert.
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht jährlich etwa 3.000 kWh Strom. Für diesen Stromverbrauch benötigen Sie 10 durchschnittlich große Solarmodule. Reinigen Sie Ihre Solarmodule drei- bis fünfmal pro Jahr.
Für eine optimale Reinigung benötigen Sie 1-6 Liter demineralisiertes Wasser pro Modul. Tragen Sie das Produkt mit einer weichen Bürste auf.
Huchem ist für Sie da
Was auch immer Sie benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter. Unser Kundenservice ist telefonisch von Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr erreichbar. Für folgende Fragen können Sie sich an uns wenden:
- Ich benötige (Reinigungs-)Beratung
- Ich habe eine Frage zu einem bestimmten Produkt
- Ich möchte Produkte in größeren Verpackungen/Mengen bestellen
- Ich möchte Produkte mit meinem eigenen Label bestellen
- Ich habe eine Frage zur Garantie
- Ich habe eine Frage zur Lieferzeit
ACHTUNG: Wir sind kein Ladengeschäft. Bestellungen und Zahlungen müssen immer über den Webshop erfolgen, danach können Sie die Ware abholen.
Unser Firmenvideo ansehen